Krankentransport 19222

Die Notrufnummer verbindet Sie mit der nächsten Rettungsleistelle, allerdings können Sie Rettungswagenauch eine Vorwahl hinzufügen (diese Funktion ist aber nur in manchen Fällen sinnvoll, beispielweise, wenn das Opfer weiter entfernt ist, damit sich die Rettungsleitstelle nicht erst mit der Rettungsleitstelle vor Ort verbinden muss).
Allerdings hat diese Nummer kaum noch den Dienst einer NOTrufnummer, sondern wird immer mehr für Krankentransporte, bzw. für planbare Krankentransporte verwendet. Sie besitzt also in den meisten Regionen deutschlands auch nicht mehr die Privilegien einer „richtigen“ Notrufnummer.
Mittlerweile sollten Sie bei einem Notfall statt 19222 die Nummer 112 (nun die einheitliche Nummer in Deutschland) wählen – allerdings ohne Vorwahl, denn Sie werden automatisch zur nächsterreichbaren zentralen Rettungsleitstelle weitergeleitet.
Damit dann schnell gehandelt werden kann, sollten Sie folgende Informationen bereithalten:
WO ist der Notfall (Straße, Stockwerk, Zufahrtsstraße, etc.), WAS ist geschehen (ist jemand verletzt oder hat Schmerzen,…), WIE VIELE Verletzte (zum Beispiel nach einem Autounfall), WER ruft überhaupt an (sollten noch Fragen an Sie seien, hinterlassen Sie ihre Handynummer)?