Unter der einheitlichen Behördenrufnummer 115 haben alle Bürger und Bürgerinnen in Deutschland die Möglichkeit auf einen direkten telefonischen Draht zu den deutschen Behörden. Auf den Verwaltungsebenen Bund, Länder und Kommunen gibt es bundesweit etwa 20.000 Behörden. Unter der 115 gelangen Sie zu einem Bürgerservice, bei dem alle Ihre Fragen rund um Ihr Behördenanliegen beantwortet werden können, unabhängig davon, um welche Behörde es sich handelt.
Bei folgenden Fragen kann Ihnen die Behördenrufnummer beispielhaft Auskunft geben:
– Alles rund um Ihren Personalausweis oder Reisepass
– Fragen über BAfög und andere Leistungen
– Wenn Sie als Unternehmen ein Gewerbe anmelden wollen
– Wenn Sie Ihren Wohnsitz ummelden wollen
Vorteil der 115 ist, dass Sie sich Zeit sparen können. Viele Fragen können schon schnell am Telefon beantwortet werden und so können Sie auf Behördengänge und aufwändiges suchen verzichten.
Außerdem ist die 115 günstig und ist in der Regel zum Festnetztarif erreichbar.
Was Sie sonst noch wissen sollten:
– Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr ist die 115 erreichbar
– 75 Prozent der Anrufer kommen nach 30 Sekunden bei einem Mitarbeiter an
– 65 Prozent der Fragen werden beim ersten Anruf beantwortet