Die Notrufnummer 116117: Eine Nummer für alle Fälle
2:00 Uhr nachts. Plötzlich bekommt der Partner keine Luft mehr und fängt an lautstark zu husten. Man wacht erschreckt auf und weiß sich nicht zu helfen. Wie reagieren? Was kann man tun, um seinem geliebten Mitmenschen zu helfen? Notruf absetzen ist in diesem ganz wichtig. Welche Notrufnummer wählen? Den nächsten ärztlichen Bereitschaftsdienst kontaktieren, um schlimmeres zu verhindern. Meist ist dies schwierig in solch einer Situation einen klaren und kühlen Kopf zu bewahren. Man sollte sich also schnellen Beistand von einem ärztlichen Bereitschaftsdienst suchen und schildern, was genau gerade geschieht oder bereits geschehen ist. Also eine Notrufnummer für alle Fälle. Scheuen sollte man sich definitiv nicht. Denn meistens, weiß man nicht was genau zu machen ist in einem Notfall und wie man sich gegenüber dem Menschen zu verhalten hat. Bei einem Notfall: Ruhe bewahren, Notruf absetzen unter der Rufnummer 116117, Anweisungen befolgen und den angeforderten ärztlichen Bereitschaftsdienst bei Ankunft eine kurze, klare und simple Schilderung des Notfalls mitgeben. So macht man unter diesen Umständen vieles richtig.